Zu den internen Aktivitäten des Lions-Clubs gehören Vortragsveranstaltungen und Gesprächsrunden mit dem Ziel, sich zu informieren und sich auszutauschen. Der Club pflegt äußere Aufgeschlossenheit und innere Verbundenheit.
Dazu gehört die langjährige Jumelage mit dem niederländischen Lions-Club Hoogezand-Sappemeer. Neben den wechselseitig organisierten Besuchen in ungezwungener Atmosphäre bestehen gute persönliche Beziehungen mit fortwährenden Begegnungen.
Regelmäßige Clubabende, Ferientreffen, Exkursionen, Hausabende, Jahresfahrten, Besichtigungen, Informationsbesuche sowie viele Treffen in großem oder kleinem Kreis sind prägend für ein allseits hoch geschätztes Clubleben. Die Clubmitglieder nutzen mannigfache Gelegenheiten, kunstverständige, sprachbewusste, kulturinteressierte und bildungsorientierte Werte zu pflegen.
Wie möchte der Club sein? Großzügig und maßvoll, selbstbewusst und sensibel, lebensqualitätsbewusst und solidarisch.
Weitere Informationen zu Lions Clubs International finden Sie unter:
lionsclubs.org