Das 50-jährige Bestehen im Jahr 2010 war Anlass für den Lions-Club Leer, auf die ständigen Förderungen für soziale und kulturelle Projekte zu verweisen. Die verschiedenen Aktivitäten tragen dazu bei, dass jedes Jahr Erlöse im fünfstelligen Bereich zusammenkommen.
Die Festveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen mit entsprechender öffentlicher Aufmerksamkeit bot zudem Gelegenheit, den eigenen Einsatz zum Ausdruck zu bringen. In den Worten des Clubpräsidenten: „Wir sind den weltweiten Lions-Gedanken verbunden und verpflichtet. Wir treten ein für Mitmenschlichkeit, dafür, dass Menschen ein Leben in Würde führen und den Respekt der Mitmenschen genießen können. Wir tun dies hier und wir tun es gemeinsam mit vielen Lions auf der ganzen Welt.“
Im Mittelpunkt der Festveranstaltung stand ein Vortrag, den Prof. Dr. Hans N. Weiler von der Stanford University hielt. In seiner vielbeachteten und geradezu hellsichtigen Rede mit dem Titel „Macht und Ohnmacht des Staates – Transatlantische Reflexionen in der Krise“ lieferte er eine tiefgründige Analyse des Verhältnisses von Zivilgesellschaft und Staat.
Beidseits des Atlantiks sei, wenn auch auf unterschiedliche Weise, das Verhältnis von Zivilgesellschaft und Staat von einer Erosion des Vertrauens belastet. Dieser Vertrauensverlust erstrecke sich sowohl auf die sozialen Beziehungen und Zusammenschlüsse als auch auf das Verhältnis der Bürger zu ihren politischen Institutionen. Hier liege eine große Herausforderung. Weiler wörtlich: „Die Lösung sehe ich in einer von Grund auf – von den Graswurzeln her – angelegten Revitalisierung unserer bürgerschaftlichen Netzwerke und gemeinschaftlichen Verpflichtungen und Betätigungen. Wenn wir dazu kämen, dass der soziale Kitt wieder hält und aus individuellen Zeitgenossen wieder gemeinschaftlich denkende und handelnde Bürger würden – dann wären wir auf dem richtigen Wege. Auf Einrichtungen wie den Lions-Club – dem ich an dieser Stelle zu seinem Jubiläum herzlich gratuliere – darf man dabei ganz besonders große Hoffnungen setzen.“
Weitere Informationen zu Lions Clubs International finden Sie unter:
lionsclubs.org